Verbrauchs-/ Durchflusssensor für den rauen Industrieeinsatz
new_icons-2
VA 570 - Durchflussmessgerät mit integrierter Messstrecke
new_icons-2
Durchflussmesser für Druckluft & Gase - VA 500

VA 520 - Preisgünstiger Flowmeter für Druckluft & Gas
new_icons-2
PI 500 - Mobiler Flowmeter zur Druckluft-verbrauchsmessung
new_icons-2
DS 400 - Verbrauchszähler für Druckluft & Gase
VA 400 - Verbrauchsmesser für Druckluft & Gase
new_icons-2
Flow Sensor VA 420 mit integrierter Messstrecke

new_icons-2
DS 500 - Intelligenter Bildschirmschreiber

Intelligenter mobiler Bildschirmschreiber - DS 500 mobil
new_icons-2
DS 400 - Bildschirmschreiber

new_icons-2
Preisgünstiger mobiler Bildschirmschreiber - DS 400 mobil
VA 409 Richtungschalter für Druckluftanlagen

new_icons-2
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
new_icons-2
Bohrvorrichtung zum Einrichten einer Messstelle
Anbohrschellen

new_icons-2
Hochdrucksicherung

new_icons-2
Wanddickenmessgerät CS 0495

Durchflussmessung & Verbrauchsmessung in Druckluft & Gas

Alle Systeme zur Durchflussmessung und Verbrauchsmessung arbeiten nach dem kalorimetrischen Prinzip und messen direkt den thermischen Massenstrom bzw. Normvolumenstrom. Eine zusätzliche Temperatur- und Druckkompensation ist nicht notwendig. Das Normvolumen ist dabei eine gebräuchliche Volumenmaßeinheit die dazu benutzt wird, Gasmengen bei unterschiedlichen Drücken und Temperaturen miteinander zu vergleichen. Um diversen Normen gerecht zu werden, können bei allem Sensoren die Referenzbedingungen direkt am Display eingestellt werden. Somit stellt der Sensor den Durchfluss und den Verbrauch direkt in der eingestellten Norm zur Verfügung. Während im Druckluftbereich in der Regel die ISO 1217 (1000 mbar, 20 °C) Anwendung findet, kommt bei technischen Gasen die DIN1343 (1013 mbar, 0°C) zum Tragen.

Warum CS Instruments?

Die CS Instruments GmbH ist seit Jahren Experte auf dem Gebiet der Verbrauchsmessung und bedient Kunden weltweit mit der fortschrittlichsten Messtechnik. CS Instruments führt daher bereits für viele Einsatzzwecke das optimale Produkt. Speziell für den rauen Industrieeinsatz wurde beispielsweise der Verbrauchssensor VA550 bzw. VA570 entwickelt. Durch das robuste, schlagefeste Alu Druckgussgehäuse können die Verbrauchssensoren dieser Serie problemlos im Außenbereich (IP65) installiert werden. Auf Wunsch steht eine ATEX Zulassung oder DVGW Zulassung zur Verfügung. Die Sensoren können bis zu einem maximalen Druck von 100 bar und einer maximalen Temperatur von 180°C eingesetzt werden. Im Lieferumfang unserer Geräte ist immer ein Werkskalibrierzertifikat enthalten. Optional sind auch ISO Zertifikate erhältlich, welche rückführbar auf das Nationale Normal sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Messmethoden ist der durch die Verbrauchsmessung entstehende Druckverlust zu vernachlässigen. Jeder Verbrauchszähler kann mit verschiedene Schnittstellen ausgerüstet werden und gewährleistet so die Anbindung an Ihre Leittechnik, Datenlogger oder Auswertegeräte. Hierzu zählen z.B. 4…20mA, Impuls, Modbus RTU, M-BUS oder auch Ethernet. Mit den thermischen Massestromsensoren kann außerdem ein sehr weiter Bereich unterschiedlichster Anwendungen und Medien abgedeckt werden (Druckluft, Kohlendioxid, Vakuum, Stickstoff, Sauerstoff, Ozon, Erdgas, Wasserstoff, Argon, Helium, Biogas, etc.) Neben der Verbrauchsmessung können die Sensoren außerdem zur Leckagemengenmessung eingesetzt werden. So geben Sie dem Anwender Hinweise auf mögliche Energieeinsparungen. Die Einstechvariante ist dabei der ideale Durchflussmesser für bestehende Druckluft- und Gasleitungen und kann problemlos unter Druck über einen ½“ Kugelhahn ein- und ausgebaut werden. Der Durchflusssensor ist mit verschiedenen Schaftlängen erhältlich und kann auch in sehr große Rohrleitung > DN 1000 oder rechteckigen Kanälen eingesetzt werden. Mit drei Firmenstandorten in Deutschland und einem weitreichenden Netzwerk an Partnern ist CS Instruments außerdem immer für Ihre Fragen und Anliegen erreichbar.
Share by: