Energieeffizienz
Druckluftsysteme sind wichtige Betriebsmedien, die leider auch einer der größten Energieverbraucher darstellen. Deshalb sollte das System regelmäßig auf Störungen und/oder mögliche Optimierungen hin untersucht werden.
Online-Monitoring
Zur Sicherstellung, dass die umgesetzte Lösung tatsächlich die vorgesehenen Einsparungen erbringt
regelmäßige AIRScan-Energiebedarfsanalysen / -audits
Zur Bewertung der Verbesserungen und zur Ermittlung weiterer Einsparpotentiale
Analyse des Druckluftbedarfs
Volumenstrommessung
Druckmessung
Energiemessung
Gesamtenergiebedarf der Drucklufterzeugung
Energieverbrauch der einzelnen Komponenten
Leckageprüfung mit Ultraschalldetektor
Dokumentation des Energieeinsparpotentials pro Leckage
Analyse der Druckluftqualität
Drucktaupunkt
Restölgehalt
Partikel
Drucklufttemperatur
AIRScan
Greifbare Informationen für echte Lösungen
Energiekosten senken
CO²-Emissionen reduzieren
ES Energiesparsysteme
Reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch durch Moderne Steuerungen
Regelung des Systemdruck
geplante Abschaltungen
Entzerrungen der Arbeitsbelastung
um nur einige zu nennen
Optimizer 4.0
Kompressorsteuerung 4.0
Optimiert, Transparent, Effizient
ModBus TCP/IP, ModBus RTU,
Energiedaten ablesbar, speicherbar (ISO 50001)
Webbrowser basiert
Visualisierung und SMARTLink
Ansteuerung von Fremdkompressoren
Wärmerückgewinnung
Energiekosten senken durch Wärmerückgewinnung
Nutzen Sie die Komprssorwärme nachhaltig für Ihren Betrieb,
sei es für die Prozesswärme, die Warmwasserbereitung
oder für die Raumheizung